MU14: Deutliche Niederlage der Mödlinger Basketdragons gegen Deutsch Wagram Alligators

Am zweiten Spieltag der Mödlinger Basketdragons stand ein mit Mühe verbundenes Duell gegen die Deutsch Wagram Alligators auf dem Programm. Leider verlief das Spiel für die jungen Drachen nicht nach Plan. Von Anfang an waren die Gegner die dominierende Mannschaft und zeigten eindrucksvoll ihre Stärke, indem sie mit einem beeindruckenden 12:0-Lauf in die Partie starteten. Diese frühe Führung stellte die Mödlinger vor eine enorme Herausforderung, der sie ungünstigerweise nicht gewachsen waren.

Der Punktestand am Ende des Spiels lautete 102:49 zugunsten der Deutsch Wagram Alligators, was die klare Dominanz der Gastgeber unterstrich. Schon zur Halbzeitpause stand es 52:24, was verdeutlichte, wie stark die Alligators auftraten.

Nach dem ersten Viertel, in dem der Punktestand “nur” 23:12 zugunsten der Alligators betrug, schien die Situation für die Mödlinger bislang nicht aussichtslos. Hoffnung auf eine mögliche Aufholjagd keimte auf, doch im zweiten Viertel funktionierte so gut wie nichts mehr. Die Alligators verschärften ihr Tempo und ihre Offensive, während die Drachen in der Defensive Schwierigkeiten hatten, die Angriffe zu stoppen. Dies führte zu einem massiven Punkteunterschied in kurzer Zeit und setzte die Mödlinger weiter unter Druck.

Head Coach Dan Centeno zeigte sich nach dem Spiel realistisch und sagte: “Deutsch Wagram war klar die überlegene Mannschaft. Bei uns haben viele unerfahrene Spieler, und es liegt eine Menge Arbeit vor uns, insbesondere in der Defensive. Wir müssen hart arbeiten, um uns zu verbessern und die jungen Spieler weiterzuentwickeln.” Trotz der klaren Niederlage signalisierte Coach Centeno Entschlossenheit und Zuversicht in die Zukunft des Teams. Es liegt zweifellos eine steile Lernkurve vor den jungen Drachen, aber mit Fleiß und Engagement sind sie bereit, sich den Herausforderungen zu stellen und sich in der Liga zu behaupten.

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von