U16: Souveräner Sieg vs. Foxes Bruck/Leitha

Foxes Bruck an der Leitha U16 vs. Basketdragons Mödling U16: 31:99 (9:23,21:44,23:72,31:99)

Am Sonntag den 16.11, reist unsere U16 mit 12 Mann zum Auswärtsspiel in Bruck an der Leitha, Spielbeginn ist um 15:45.

Die Dragons starten nach intensivem Aufwärmen gut ins Spiel. von Anfang an, ist die Überlegenheit der Mödlinger nicht zu übersehen. Dank konzentrierter Defense gelingt ein super Start, nach nur 4 Minuten steht es 2:18. Bis zum Ende des ersten Spielabschnitts können die Brucker Hausherren doch ein paar Punkte herausspielen. (9:23)

im zweiten Viertel geht es ähnlich weiter. Unsere jungen Drachen können immer wieder durch gute Teamplays und tolle Einzelleistungen einfache Punkte anschreiben. Schon in der ersten Hälfte kann Coach Karner allen 12 Spielern Einsatzzeit geben. Zur Halbzeit Führen die Dragons mit 23 Punkten. (21:44)

Im 3. Viertel nehmen alle Spieler sich die Ansprache der Kabine zu Herzen. Ziel war es dieses Match zu nutzen um Spielzüge in der Offense und Kommunikation in der Defense zu üben. Die Dragons starten nach der Pause mit 10 einfachen Fastbreak-Punkten nach super Defensiv-Arbeit, da die Foxes große Probleme haben, den Ball über die Mittellinie zu bringen. Insgesamt gewinnen die Dragons den 3. Spielabschnitt mit 28:2. Der Vorsprung ist auf fast 50 Punkte gewachsen. 

Auch im letzten Viertel lassen die Mödlinger nichts mehr anbrennen. Das Spiel endet 99:31, der Hunderter wollte nicht mehr fallen. Alle 12 aufgestellten Spieler können sogar Punkte anschreiben, und viel Spielzeit sammeln. Hervorzuheben ist die Leistung von Florian Wehrmann, der in seiner ersten U16 Partie der Saison gleich 6 Punkte beisteuern kann. Weiter so :)

Fazit: Insgesamt eine tolle Partie gegen eines der schwächeren Teams der Liga. Auch gegen die stärker einzuschätzenden Teams heißt es so eine Leistung zu zeigen, dann Spielen wir vorne mit. Alle 12 Spieler konnten punkten, vor allem die Defensivarbeit des gesamten Teams war grandios. 

Scorer: Magnus Greil 21, Leon Krennert 16, Oliver Schramm je 13, Aldin Kozlica 11, Matteo Nowara & Laurenz Pöschl je 8, Florian Wehrmann & Adnan Kozlica je 6, Jakob Fuczek 4, Jan Pünner, Mika Prandstetter & Flo Mayerhofer je 2

Das nächste Spiel, angesetzt für Sonntag 3.12. gegen St Pölten, wurde leider Abgesagt. Wir sind dahinter einen neuen Termin für das Spiel auszumachen. 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erstes Heimspiel der U16 Dragons verloren.

Basketdragons U16 vs. Alligators U16 – Endstand: 65:85 Manchmal läuft’s einfach nicht rund: Schon vor dem Tip-Off mussten die Basketdragons drei Kaderspieler vorgeben – das ist quasi ein Drei-Punkte-Rückstand, bevor der Ball überhaupt im Spiel ist. Aber hey, wir sind die Dragons: Dank eines tiefen Kaders konnten wir trotzdem mit 11 Kämpfern in die Arena

Perfekter Saisonstart für Herrn Landesliga

Basketdragons Mödling vs. Lions Traiskirchen 73:61 (17:14, 31:32, 49:46) Am Sonntag 5.10. kam es zum mit Spannung erwarteten Saisonstart. Gegner waren unsere „Lieblingsnachbarn“ aus Traiskirchen. Die Starter „Captain“ Luki, Mathias, Vali, Lauri und „Comebacker“ Aaron zeigten bei intensiver Defensivarbeit auch konzentrierte Abschlüsse und setzten sich rasch 10:0 ab, wobei Aaron gleich mit den ersten sechs

U19 Basketdragons Mödling belegen 3 Platz!

Am Samstag, dem 20. April 2025, trat die U19-Mannschaft des UBV Mödling beim Final Four der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Traiskirchen an. Die besten vier Teams des Bundeslands kämpften an diesem Tag um den begehrten Landesmeistertitel. Für die Dragons standen zwei intensive Spiele am Programm: Das Halbfinale gegen den SKN St. Pölten – und nach einem

Final Four der niederösterreichischen U16 Jungs!

Gleichzeitig mit der 70ig Jahrfeier der Dragons wurden in Mödling der Meister des niederösterreichischen U16 Bewerbe ausgespielt. Neben den Hausherren konnten sich die Alligators aus Deutschwagram, die Blue Devils aus Wr. Neustadt sowie der SKN St. Pölten qualifizieren. Im Ersten Halbfinale trafen die Alligators auf St. Pölten. Die Jungs aus Deutschwagram konnten sich hier klar