U14: Unnötige Niederlage gegen Dukes Orange (56:60)

Mödling – Basketdukes Orange (=2.Team der Dukes) (56:60)

Viertelstände: (15:10; 32:25;49:39;56:60)

Schon beim Aufwärmen war klar, dass die Dragons auf alle Fälle in der Lage sein würden hier einen Sieg mitzunehmen. Trotz dreier kurzfristiger Ausfälle (Leo, Vitus, Daniel) konnten die Dragons mit 9 Spielern auflaufen. Größentechnisch lagen die Vorteile klar auf unserer Seite, was aber in jedem Spiel der Fall ist und bisher konsequent nicht genutzt wird. In Abschnitt 1 starteten wir gut und konnten uns mit 15:10 einen kleinen Vorsprung erspielen. Leider wurde eine höhere Führung an der Freiwurflinie liegen gelassen. 29% sollten es am Ende sein (7 von 24) eine katastrophale Quote und mit ein Grund für die Niederlage. Auch in Abschnitt 2 änderte sich wenig. Weder die Dukes noch die Dragons hatten ihr Visier besonders gut eingestellt und somit blieb es eng. Mit 32:25 ging es in die Halbzeit. Auch Abschnitt 3 konnte knapp gewonnen werden und so wurde munter gewechselt, mit +10 gingen wir in den Schlussabschnitt. Was dann geschah war leider mehr als blamabel. Mit einem 7:21 in diesem Abschnitt verspielten wir unsere Führung und die Dukes gingen erstmals in der 37. Minute in diesem Spiel in Führung, nutzten das Momentum geschickt aus und gewannen schlussendlich verdient aufgrund unseres Unvermögens.

Fazit: Bis auf Simi war heute leider niemand in Normalform. Alles was wir uns in den beiden letzten Wochen im Training vorgenommen hatten, funktionierte nicht. Auch Timeouts, Wechsel etc. führten nicht zum gewünschten Erfolg. Unzählige Tunorver durch Dribbelfehler, schlechte Pässe u.v.m. ließen die Dukes lange Zeit am Leben. Rebound, trotz körperlicher Überlegenheit – Fehlanzeige. Auch wenn wir heute nicht komplett waren, darf so eine Niederlage nach diesem Spielverlauf nicht passieren. Es heißt also mit der notwendigen Ernsthaftigkeit in den kommenden Wochen im Training zu arbeiten, das einzig Gute, es kann nur besser werden.

Scorer: Simi 24, Adrian 13, Matthias 10, Max T. 4, Gabriel 3, Milos 2, Maxi M., Timo, Emil;

 

Das könnte dich auch interessieren...

mU14: Sieg auch gegen Herzogenburg

UBV Basketdragons – UBBC Herzogenburg (77:48) Viertelstände (29:16, 47:27, 61:39) Im Spiel gegen das Team aus Herzogenburg bekamen es die Dragons mit einer fast kompletten Mädchenmannschaft zu tun. Schlussendlich setzte sich die bessere Athletik durch, wobei man den Herzogenburgerinnen gratulieren muss, denn technisch waren sie keinesfalls schlechter und zeigten immer wieder ihr Können. Positiv auf

mU14: Dragons besiegen auch die Baden Black Jacks

UBV Basketdragons Mödling – Baden Black Jacks (51:35) Viertelstände: (8:11; 25:21; 41:27) Im Nachbarschaftsderby legten zunächst einmal die Kurstädter vor und sicherten sich Abschnitt 1 knapp mit 8.11. Beide Teams zeigten starken Verbesserungsbedarf bei der Chancenauswertung. Dies machten die Jungdrachen dann in Abschnitt 2 etwas besser und sicherten sich somit eine knappe 25:21 Pausenführung. Vor

mU14: Dragons siegen auch gegen Stockerau (71:25)

Basketdragons Mödling – BK Stock City (71:25) Viertelstände (20:6; 37:13; 49:12) Gegen Stockerau zeigten die Jungdrachen eine v.a. in der Offense ansprechende Leistung. Alle 10 Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. In der Defense besteht aber weiter Verbesserungspotential, denn auch der Gegner kam teilweise zu leichten Abschlüssen, die allerdings nur selten verwertet wurden. Somit

H1: Auswärtsniederlage in Gmünd

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen Gmünd können die Dragons leider nur mit 7 Spielern anreisen, die aber trotzdem alles versuchen wollen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten. Zimmerl und Karner Jr. bringen die Dragons zu Beginn des Spiels schnell 5:0 in Führung, danach tun sich die Dragons in der Offense schwer und können

H1: NÖ-Cup Aus im Viertelfinale

Nach der 2-Punkt Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen Bruck sind die Dragons auf Revanche aus, durch das Cup-Regulativ muss aber gleich zu Beginn ein 4-Punkte Rückstand aufgeholt werden. Bruck kann den Vorsprung am Anfang auch noch etwas auf 13:6 ausbauen, Punkte von Brückner, Zimmerl und Wilmink halten die Dragons aber im Spiel. Beim Stand von