H1: Vermeidbare Niederlage in Mistelbach

Ohne Pöcksteiner und Gencer, dafür verstärkt mit den U19 Spielern Zimmerl und Tverdokhlibov, treten die Dragons in Mistelbach an. Den Start ins 1. Viertel verschlafen die Mödlinger komplett, es dauert bis zur 5. Minute bis durch Pfeiler die ersten Punkte erzielt werden können. Bis dahin hat Mistelbach schon 11 Punkte vorgelegt. Die Dragons spielen in der Offense ohne purpose und ohne Teamplay und versuchen es vergebens mit Einzelaktionen. Die Defense funktioniert auch nicht wie gewohnt und so kann Mistelbach ohne Probleme scoren. Nach 8 Minuten steht es bereits 17:2 für das Heimteam. Jeweils 2 Punkte von Zimmerl und Krumböck verkürzen den Rückstand ein bisschen, aber durch Nachlässigkeiten in der Defense kommt Mistelbach weiter zu einfachen Punkten and to add insult to injury versenkt Mistelbach in den Schlusssekunden noch einen Buzzer-Beater Dreier zum Viertelendstand von 25:6

Das 2. Viertel beginnt dann besser, bis auf 10 Punkte können sich die Dragons heranarbeiten, aber dann folgt wieder eine Schwächephase und Mistelbach kann auf 37:18 davonziehen. Mit einem 10:2 Run direkt vor der Halbzeitpause kann noch etwas Schadensbegrenzung betrieben werden und so geht es mit einem 28:39 Rückstand in die Pause.

Die ersten Spielminuten im 3. Viertel gehören dann den Dragons, mit starken Drives zum Korb können Rödhammer, Wollmann und Krumböck scoren und so kann man den Rückstand auf 40:45 verkürzen. Wie im gesamten Spiel folgt nach einer guten Phase leider eine nachlässige und Mistelbach kann mit 7 Punkten in Folge wieder auf 40:52 davonziehen. Ein verwandeltes Dreipunktspiel von Wollmann und 8 Punkte in Folge von Zimmerl bringen die Dragons bis zum Viertelende wieder auf 50:56 heran.

Das Schlussviertel beginnt mit 2 Punkten von Tverdokhlibov und 4 von Krumböck und beim Stand von 56:58 sind die Dragons wieder voll im Spiel. In den nächsten Minuten kann sich Mistelbach immer wieder auf 4-6 Punkte absetzen, aber Mödling bleibt durch Punkte von Karner Jr. dran. 2 Minuten vor Schluss stellen Zimmerl und Rödhammer die 2-Punkte Differenz wieder her und stellen auf 69:71. In der nächsten Minute verwirft Mistelbach 5 von 8 Freiwürfen und würde den Dragons ein Comeback ermöglichen, aber wie schon im gesamten Spiel fehlt in der entscheidenden Phase der Nachdruck im Spiel und man kann kein Kapital daraus schlagen. Krumböck kann 30 Sekunden vor Schluss noch einen Dreier versenken und auf 72:74 verkürzen, aber Mistelbach trifft nach stop-the-clock Fouls 3 von 4 Freiwürfen und die letzten Versuche der Dragons bleiben ohne Erfolg und so muss man sich 72:77 geschlagen geben.

 

Fazit: eine durchaus vermeidbare Niederlage, speziell im 1. Viertel haben die Dragons so ziemlich alles vermissen lassen, was sie sonst auszeichnet. Zu wenig Einsatz am Rebound und in der Defense und zu wenig Fokus in der Offense. Es konnten zwar 3 von 4 Viertel gewonnen werden, aber der Rückstand nach dem 1. Viertel war zu groß und auch in den restlichen 3 Vierteln waren zu viele Schwächephasen dabei. Nächste Woche gibt es zu Hause gegen Bruck aber schon wieder die nächste Chance, die Niederlage gegen Mistelbach vergessen zu machen.

Scorer: Krumböck 16, Zimmerl 15, Rödhammer 11, Wollmann 9, Tverdokhlibov 7, Karner Jr,. 6, Pfeiler und Siegel je 4

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager 2023

Trainingslager der Basketdragons vom 28.8.-1.9.2023 Das dritte Jahr in Folge fand das Trainingslager der Jungdrachen im Sportgymnasium Maria Enzersdorf statt. In drei Trainingsgruppen (U14, U16, U19) wurde täglich von 9:00-16:30 geschwitzt, gespielt und an Technik und Taktik gearbeitet. Zusätzlich gab es noch eine Schreiberschulung (Danke Sophie Rotter) und für jedes Team eine Einheit mit Physiotherapeut

U16 verliert Rückspiel in Mistelbach

U16: Mistelbach Mustangs vs. Basketdragons Mödling 88:38 (21:11, 38:20, 69:28, 88:38)   Am 12. 5. reisen die U16-Dragons nur mit neun Spielern nach Mistelbach. Einige Ausfalle aufgrund von Schulsportwochen machen die Aufgabe für die Mödlinger nicht einfacher. Leider wird schnell klar, dass auch im zweiten Spiel gegen die Mustangs aus Mistelbach für die Jungen Drachen

Basketdragons sind H2 MEISTER 2022/23

Folgende Ausgangslage vor den FINAL-Turnier der Herrn 2 Klasse im Lions DOME war gegen. Alle drei TEAMS könnten noch Meister werden damit auch die Dragons die es selbst in der Hand haben. Ein Sieg gegen Traiskirchen und ein Niederlage mit weniger als 16 Punkten Rückstand würden ausreichen. Doch die Vorzeichen für die Dragons sind herrausfordernd.

Mustangs zu stark für U16

Am Tag der Arbeit ging es für die Jungen Dragons im 1/4-Finale gegen das Superliga Team aus Mistelbach. In der gut besuchten Stingl Schule wird das  Hinspiel pünktlich um 12 Uhr angepfiffen. Für die Dragons heißt es eine erfolgreiche Saison gut ausklingen zu lassen. In der ersten Halbzeit gelingt das auch gut. Auch wenn die